Zurück zur Auswahl
Zurück zu:
Klaus Schulze
Klaus Schulze - Silhouettes
Die Erwartungshaltung zu der neuen Klaus Schulze - CD -Silhuettes- war schon recht hoch. Erst recht nachdem geschrieben wurde, dass Klaus auf den ganzen "Schnickschnack"
verzichtet hat und die Musik einen mehr "meditativen " Charakter hat. Was mich betrifft, gebe ich der Musik eine gute Note, denn ich mag diese Ruhe in seiner Musik,
die nur mit dezenten Rhythmen untermalt wird. Ok, irgendwie hat man diese Passagen und Melodien auch auf anderen CD´s ähnlich gehört, aber was soll´s?
Wenn die Zeit da ist und es eine Herzensangelegenheit wird, zur Besinnung zu kommen, Dinge Revue passieren zu lassen und diese musikalisch umsetzen kann, so
wird es immer zu einem sehr persönlichen Unterfangen! Und dies lässt sich auf diesen 75 Minuten sehr schön hören!
1. Silhouettes 2. Der Lange Blick Zurück 3. Quae Simplex 4. Chateux Faits De Vent

Klaus Schulze - Eternal - The 70th Birthday Collection
Nach dem ersten Blick auf das Cover, welches schon vor der Veröffentlichung dieser DO-CD erschien, war ich mir sicher, hier keine Enttäuschung erleben zu müssen!
Und richtig, die -Eternal- ist wirklich gut geworden. Ich möchte bei dieser Besprechung bewußt nicht auf die Legenda der einzelnen Stücke eingehen, denn dies wurde
schon oft bekanntgegeben. Ich bin ganz unvorbelastet an die -Eternal- rangegangen, ohne große Ertwartungen und so versuche ich auch diese Rezi zu schreiben.
Es sind von der Art und Weise zwei unterschiedliche CDs, die erste ist viel ruhiger gehalten, auch der Rhythmus ist hier nicht ganz so dominant wie auf der zweiten CD.
KS lässt es hier viel entspannter angehen. CD 2 hingegen ist schon wieder eine Spur dynamischer und druckvoller. Die Rhythmen nehmen zu und es entwickelt sich
der Schulze-Sound, der mir in seiner späteren Schaffenszeit am meisten zusagt :-)
EM-Hörer und die "KS-Gemeinde" sowieso haben den Musikstil so oder
ähnlich auf vielen anderen CDs bereits gehört, von daher ist es nichts "Neues", was auf der -Eternal- geboten wird.
Wer aber ganz neutral an diese CD-Box heran geht,
wird sicher seine Freude an dem "70´Geburtstags-Gruß" von Klaus Schulze haben!
Mir gefällt die -Eternal- jedenfalls sehr gut!
CD 1:
1. Rhodes Romance 2. Minority Report 3. Mongolia
CD 2:
1. Schrittmacher 2. Ion / Andromeda - The Ion Perspective 3. Andromeda - The Grand Trance

Klaus Schulze - Mirage
....eine verschneite Winterlandschaft, zugefrorene Seen, die Bäume sind mit einer dünnen Eisschicht überzogen ... diese Bilder bringe ich immer wieder
mit der -Mirage- von Klaus Schulze in Verbindung. Komischerweise ist dies nur das Stück "Chrystal Lake", welches für diese melancholischen Stimmungen
verantwortlich ist. Und dazu fällt mir immer wieder die Situation ein, die ich in den frühen 80er Jahren erlebt hatte : unsere vielen Spaziergänge führte
unsere Clique in den Bremer Bürgerpark auf den großen Spielplatz (nein, wir haben nicht im Sand gespielt ;-)), wir haben viel über Musik gequatscht
und Klaus Schulze war ein großer Bestandteil. Ich hatte mich auf die Schaukel gesetzt und nach oben zwischen die Baumwipfel geguckt. Die Dämmerung hatte schon
lange eingesetzt und es wurde leicht nebelig, die Blätter fingen auch langsam an, sich zu verabschieden. Aufeinmal ging mir die Anfangssequenz von "Chrystal Lake"
durch den Kopf....
Dieser Moment ist so eng mit der -Mirage- verbunden, der jetzt über 30 Jahre später immer noch so real wirkt. Und komischerweise kam
mir der Gedanke, als ich sehr bewußt die mit Schnee- und Eis überzogenen Sträucher wahrgenommen habe...
Es war schön, mal wieder die -Mirage- gehört zu haben!
1. Velvet Voyage 2. Mirage

Klaus Schulze & Lisa Gerrard - Big In Europe Vol. 1
Es ist nichts spektakuläres Neues, aber wieder eine lohnenswerte Box :-)
Ich mag diese Tonlage, mit der KS auf diesem Konzert
spielte sehr gerne und was Lisa Gerrard dann noch dazu beiträgt, ist absolute Klasse !!
Die beiden ergänzen sich hervorragend,
das merkt/hört man auf den gemeinsamen CDs und DVDs und ich hoffe, das da noch einiges von Lisa und Klaus dazukommt.
Bei dieser Box lief mir so einigemale ein warmer Schauer über den Rücken....Lisa´s Stimme ist einfach grandios :-))
Meiner Meinung nach
ist Lisa Gerrard diejenige, die "das gewisse Etwas ausmacht".
Fazit : Musik gut, Lisa´s Stimme grandios = Kaufempfehlung :-)
CD 1 :
1. Voices Of Wielun 2. Kampania Wrzesniowa 3. Selbsterkennende Ganzwerdung
4. A La Recherche Du Printemps Perdu 5. The Da Varsaw Code
DVD 1 : The Concert DVD 2 : A Moogumentary Fast & Forward

Klaus Schulze - Shadowlands
Wohl kaum eine CD-Veröffentlichung warf schon im Vorfeld ihre Schatten voraus wie die -Shadowlands-.
Des öfteren stand schon der Termin fest, dann wurde wieder verschoben. Es wurde gereded und diskutiert (was echt Spass gemacht hat ;-))
und dann tauchten schon die ersten Fragezeichen auf. Na, wie ist die CD nun ?? Ok, ist nicht unbedingt das "Non-Plus-Ultra". Ich
denke mal, da waren die Erwartungen zu hoch geschraubt.. Was noch besser gewesen wäre, ist ein vernünftiges,
mehrseitiges Booklet, was bei den letzten Veröffentlichungen von KS auch so üblich war. Dies fehlt hier, stattdessen einige Zeilen von Schiller an KS......
Aber bei einem CD-Kauf sollte die Musik wichtiger sein, denn die ist gut. Eigentlich ist alles da, was die Musik von KS eben
ausmacht. Schön ruhig gehalten, alles sehr harmonisch aufeinander abgestimmt, die Stimmen passen sehr gut hinein.
Sowie sich der ganze Trubel gelegt hat, werden sicher auch die Skeptiker unter den KS-Fans
die -Shadowlands- zu schätzen wissen. Was ich allerdings schade finde : es gibt (leider) nichts Neues und kein Booklet. Dafür gibt
es einen Punktabzug. Ansonsten ein lohnenswertes Album :-)
CD 1 :
1. Shadowlights 2. In Between 3. Licht Und Schatten
CD 2 :
1. The Rhodes Violin 2. Tibetan Loops

Klaus Schulze - Timewind
Eine kleine Geschichte zu dieser CD....das muss Anfang der 80er Jahre gewesen sein : Ein Kumpel in unserer damaligen Frisbee-Clique hatte sich Zuhause im Keller ein Zimmer eingerichtet,
was er u.a. mit Schwarzlicht beleuchtet hatte. An der Wand ein passendes Poster mit dem Motiv : springender Panther.
Wir hörten die -Timewind- und hatten uns dermaßen auf die Musik konzentriert, dass wir wirklich nichts mehr mitbekamen....
und das Ende von "Bayreuth Return" ist ja den meisten bekannt....Was glaubt ihr wohl, was da passiert ist ??
Wir haben so einen "Flash" bekommen und gedacht, der Panther springt uns an. Das war echt der reinste Wahnsinn.
Die Musik wirkt hypnotisch, lässt man sich auf die Musik ein, kann so einiges passieren. Dieses Finale haben sicher viele Hörer ähnlich in Erinnerung.
Selten hat Musik so einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Jetzt, wo ich die CD wieder nach langer Zeit höre,
muss ich sagen, das sie nichts von der geheimnisvollen Stimmung verloren hat. Es ist eine zeitlos schöne Musik, die KS mit
sehr viel Feingefühl gespielt haben muss. Dies kann man regelrecht hören und spüren. -Bayreuth Return- dürfte eines der schönsten Stücke von KS sein.....einfach GENIAL !!!!
CD 1 :
1. Bayreuth Return 2. Wahnfried 1883
CD 2 :
1. Echoes Of Time 2. Solar Wind 3. Windy Times

Klaus Schulze - Are You Sequenced ?
Die -Are You Sequenced ?- von unserem "Großmeister" habe ich recht spät erst für mich entdecken können.....es hat Jahre gedauert,
bis mir diese Musik so richtig gefiel. Vielleicht hat es auch an dem kleinen "Break" gelegen, was ich in den 90er Jahren mit der
Elektronischen Musik hatte. Da waren viele Phasen dabei, wo mir doch so einiges nicht so richtig gefiel..... TD gefiel mir überhaupt nicht mehr
und Klaus Schulze brachte CDs heraus, womit ich mich absolut nicht anfreunden konnte. Von daher war es auch kein Wunder, das der Weg zu -Are You Sequenced-
so Steinig war ;-)
Ausschlaggebend bei dieser Musik waren und sind aber die pulsierenden, schnellen Rhythmen und der stetige, weiche Klangteppich im
Hintergrund.Wer auf etwas mehr Abwechslung und einen Tick Melodien steht, nimmt die zweite CD, wo einige "Mixed-Versionen" zur Verfügung stehen, die teilweise
schon in den Techno-Stil übergehen.
Jetzt, wo ich die CD nach vielen Jahren wiederhöre, gefällt sie mir richtig gut :-)
Voices In The Dark II (Lite Mix)
gefällt mir jedoch mit einigem Abstand am besten......schön laut hören :-))
CD 1 :
1. Welcome To The Moog Brothers 2. Vocs In The Dark 1 3. Vocs In The Dark 2
4. No Frets-No Bass
5. Valle De La Luna 6. Are You Sequenced? 7. Moogie Baby Goes Solo
8. Moldanya 9. Vidanya e 10. The Wizard Of Doz 11. Are You Getting Lost?
CD 2 :
1. SQ 1 (Essentials) 2. Voices In The Dark 1 (Lite Mix) 3. SQ 2 (Extended Mix)
4. Flutish Baby (Humate Mix) 5. SQ 3 (Subsonic Affair Mix)
6. Voices In The Dark II (Chill Mix)
7. SQ 4 (Short Cut)

Klaus Schulze - Kontinuum
Ich bin überrascht..... so ruhige und leise Töne ist man von Klaus Schulze garnicht mehr so gewöhnt ;-) Sehr spacig und ausgeglichen kommt die Musik über die
Lautsprecher , eingehüllt von einer sehr dichten und geheimnisvollen Atmophäre .
Für KS-Fans eine schöne Bereicherung der Sammlung und für "Neueinsteiger" eine sehr gute
Gelegenheit , in die Musikwelt von KS einzusteigen :-))
1. Sequenzer ( From 70 To 07 ) 2. Euro Caravan 3. Thor (Thunder)

Klaus Schulze - Live
Ja, mit Klaus Schulze´s Live fing alles an.Knappe und harte Rhytmen, lang gezogener , sphärischer Hintergrund. Aber diese Musik zog mich wirklich an.
Teilweise schon ziemlich düster. Für Neueinsteiger würde ich die -Live- nicht gerade empfehlen.
CD1 : 1. Bellistique 2. Sense
CD2 : 1. Heart 2. Dymagic

Klaus Schulze - Dig It
Normalerweise müsste ich (fast) alle CDs von KS hier vorstellen , aber zu einseitig sollte es ja nun auch nicht sein.Diese neue Version von Dig It hat´s nunmal in sich, denn
es ist eingetroffen, wovon ich schon vor vielen Jahren geträumt hatte : Endlich KS auf DVD ! Die CD wird wohl fast jeder kennen , aber alle die mit dem Kauf dieser Version gezögert haben , kann ich nur raten : Kaufen !!
Das Konzert " Linzer Stahlsinfonie " ist sehr wirklich beeindruckend.
1. Death Of An Analogue 2. Weird Caravan 3. The Looper Isn´t A Hooker 4. Synthaaasy 5. Esoteric Goody
CD 2: DVD : Linzer Stahlsinfonie - Opening Concert Ars Electronica 8. September 1980

Klaus Schulze - Vanity Of Sounds
Wow , ich bin wirklich beeindruckt. KS , wie ich seine Musik am liebsten höre. Schön weite Soundflächen , dazu sein typischer Grundrhytmus und sein unnachahmliches Solospiel....Herrlich !!
1. Vanity Of Sounds 2. Sacred Romance 3. The Wings Of String 4. From Words To Silence

Klaus Schulze - Dune
... und weil ich gerade mal wieder bei Klaus Schulze bin , darf die "Dune" natürlich nicht fehlen. Eigentlich habe ich diese hier nur wegen dem Stück "Shadows Of Ignorance" , doch der Bonus Track "Le Mans"
hat es in sich....es geht praktisch da weiter , was ich auf der "Live" so klasse finde ;-) Durch diesen Bonus wird die Dune wirklich aufgewertet. Legt das Original von Brian beiseite und legt Euch diese Neufassung zu. Es lohnt sich !
1. Dune 2. Shadows Of Ignorance 3. Bonus Track : Le Mans

Klaus Schulze - Contemporary Works 2
.... ist wirklich jeden Cent wert ( und das sind doch ´ne ganze Menge ). Glasklarer , räumlicher Klang , satte Bässe ... und der Inhalt ? Sehr beeindruckend !
Es ist schon klasse, was Klaus Schulze unter Mitwirkung verschiedenster Musiker so herausbringt.Es gleicht zwar oft einer Gratwanderung zwischen schönen,
gleichmässigen Flächen und gewöhnungsbedürftigen Soli-Instrumenten , aber das macht doch seine Musik seit über 30 Jahren aus.
Neueinsteiger dürften mit dieser Box sicherlich Überfordert sein , für Klaus Schulze - Fans und EM-Liebhaber ist die
Contemporary Works 2 ein absoluter "Leckerbissen" ;-))
CD 1 : Virtual Outback
1. The Theme : The Rhodes Elegy
CD 2 : Timbres Of Ice
1. The Lonely Dead Of Midnight 2. They Shut Him Out Of Paradise 3. Die Prophezeiung Erfüllt Sich
CD 3 : Another Green Mile
1. Between Twilight And Dawn 2. In The Streets, In The Rain 3. The Whisdom Of The Leaves
4. The Story Does Unfold 5. Follow Me Down, Follow Me Dawn
CD 4 : Androgyn
1. In The Dimness Of Light 2. Back To The Future 3. There´s No Mystery
CD 5 : Cocooning
1. Easy Listening 2. And She Is Kind And Gentle 3. I Just Have To Sing My Hymns
4. It Still Is Now 5. Blowin´Thru The High Grass 6. Many Dreams Have Faded In 7. Many Fears Have Vanished 8. As The Went By

Klaus Schulze feat. Lisa Gerrard - Dzekuje Bardzo - Vielen Dank
Wie schön, dass Klaus Schulze und Lisa Gerrard ihre Arbeit fortgesetzt haben. Im ersten Moment habe ich noch gedacht, diese
CD hängt mit der Rheingold zusammen, aber das ist absolut nicht so. Da KS in Polen auch sehr viele Fans hat, ist dies ein Dankeschön
nach seiner Tour vor 25 Jahren ....... wiedermal sehr ergreifende Musik, die durch ihre sehr tiefe, musikalische Intensität zwischen
Klaus und Lisa einen sofort in ihren Bann zieht.
CD 1: 1. Shoreless Two 2. Bazylika
CD 2: 1. Goodspell 2. Shoreless One
CD 3: 1. Ocean Of Innocence 2. Spanish Ballerina
Klaus Schulze La Vie Electronique 4
Für mich bis jetzt "nichts gehörtes" aus den Jahren 1975 und 1976, die Zeit, die nach meinem Geschmack mit die beste aus seinen
Schaffenszeiten war. Diese langen, ja monotonen Sequenzerläufe mit einer fast "unerträglichen" Spannung (positiv gemeint) und der zunehmenden Dynamik.....ja, das hat was. Diese "unerträgliche" ;-))Spannung baut sich auf der ersten CD auf, man verfällt seinen Klängen, geht im Rhytmus mit, fällt immer tiefer.....und dann kommt die Erinnerung an das Stück -Bayreuth Return- aus Timewind ..... werde ich wieder so aus den Träumen gerissen ??
Hört selbst. Geniale Box !!
Trotz aller Begeisterung ist diese Box nichts für Neueinsteiger, eher was für KS-Fans.
CD 1 : Just And Old-Fashioned Schulze Track 1. From Swerve Of Shore... 2. ... To Bernd Of Bay 3. La Belle Dame Sans Merci
4. Rock Is A Four-Letter Word 5. A Utilitarian View Of The Monito´s Fight 6. No Coward Soul Is Mine
7. Abgerissene Einfälle 8. Intensive Idylle 9. Endgame
CD 2 : 1. Shadow Piece I Sing The Body Electric : 2. Dark Carnival 3. Dinosaur Tales
4. Ghost Of Forever 5. The Machineries Of Joy 6. Fever Dream
7. Farewell Summer 8. Das Herz Von Grönland
CD 3 : The Andromeda Strain 1. Gärung 2. Die Macht Der Bilder
3. Kurzer Ohren Film 4. Bilderleben Make Room, Make Room ! : 5. Les Extremes Se Touchent
6. Thomas Mann In Princetown 7. Für Konrad Bayer 8. Darkest Steglitz
Klaus Schulze - Body Love VOL. 2
... die Body Love Vol. 2 hatte damals, Ende der 70er Jahre, für mich schon einen gewissen Kult-Status.
Ich war fasziniert von dieser Musik und bin es noch immer.Was Klaus damals wie heute aus seinen Geräten gezaubert hat, dazu Harald Grosskopf an den Drums,
ist echt der Wahnsinn. Body Love 2 fängt ruhig an, wird mit zunehmender Dauer immer dynamischer.
Die beiden spielen sich in einen Rausch, der sich wirklich auf den Hörer überträgt, sofern man für diese Musik empfänglich ist ..... ich bin es und das schon seit über 30 Jahren.
Das erste Stück : Nowhere-Now Here gehört für mich zu den besten Musikstücken in der elektronischen Musik überhaupt.
Danke, Klaus !!
1. Nowhere - Now Here 2.Stardancer II 3.Moogetique
4.Buddy Laugh
Klaus Schulze - Richard Wahnfried´s Tonwelle
Im Jahre 1981 war ich ja schon "Klaus-Schulze-erprobt" und somit war´s schon Pflicht, (fast) jede LP von KS zu kaufen ;-)
Die -Tonwelle- hat mich von Anfang an magisch angezogen (eigentlich war und ist es der Titel -Druck-), solch eine stark hypnotische Wirkung
war mir in diesem Fall neu, obwohl die -Live- fast die gleiche Wirkung hatte. Liebend gerne habe ich mich in -Druck- fallen lassen,
von meinem Umfeld habe ich überhaupt nichts mehr mitbekommen.....das war und ist echt der Wahnsinn !!
Der einzige Streitpunkt, den wir früher
in unserer Clique hatten war : welches hört sich am besten an ? Die 33- oder 45-er Version ? Ich habe immer die 33-er Version bevorzugt
und so ist es jetzt, nach über 30 Jahren immer noch.....
Es war eine kluge Entscheidung diese Kult-CD in beiden Geschwindigkeiten
neu herauszubringen .... DANKE !!!
CD 1 (45 rpm-version): 1. Schwung 2. Druck
CD 2 (33 rpm-version): 1. Schwung 2. Druck

Klaus Schulze - Live @ Klangart
2 sehr unterschiedliche CDs, die aber die gesamte Palette der Musik von KS abdecken. Die erste CD ist recht ruhig, schöne Flächen und ein sehr angenehmer Grundrhytmus. Das lässt sich sehr gut anhören.
Für die zweite CD muss man sich wieder sehr viel Zeit nehmen, da sie doch sehr gewöhnungsbedürftig und irgendwie chaotisch ;-)) ist. Gut, dass ist die Musik von Klaus Schulze : sie polarisiert !
KS-Fans werden sich diese Do-CD sowieso zulegen, wenn sie nicht schon die ältere Version mit den 2 Einzel-CDs haben. Neueinsteiger sind hiermit vielleicht etwas überfordert :-)
CD 1 : 1. Breeze To Sequence 2. Loops To Groove 3. From Church To Search
4. I Loop You Schwindelig 5. Short Romance
CD 2 : 1. La Fugue Sequenca 2. Cavalleria Cellisticana 3. Tracks Of Desire
4. Last Move At Osnabrück 5. Os 9.07

Klaus Schulze - Moonlake
... und eine weitere, angenehme Überraschung von KS . Neben der "Vanity Of Sounds" hat mich auch die "Moonlake" sehr überzeugt. Hier dominiert der Rhythmus , die eingängigen Flächen im Hintergrund .....
Musik von KS , so wie ich sie liebe ;-)) Absoluter Kauftipp , nicht nur für KS - Fans .
1.Playmate In Paradise 2. Artemis In Jubileo 3. Same Thougts Lion 4. Mephisto

Klaus Schulze - Dig It
Normalerweise müsste ich (fast) alle CDs von KS hier vorstellen , aber zu einseitig sollte es ja nun auch nicht sein.Diese neue Version von Dig It hat´s nunmal in sich, denn
es ist eingetroffen, wovon ich schon vor vielen Jahren geträumt hatte : Endlich KS auf DVD ! Die CD wird wohl fast jeder kennen , aber alle die mit dem Kauf dieser Version gezögert haben , kann ich nur raten : Kaufen !!
Das Konzert " Linzer Stahlsinfonie " ist sehr wirklich beeindruckend
1. Death Of An Analogue 2. Weird Caravan 3. The Looper Isn´t A Hooker 4. Synthaaasy 5. Esoteric Goody
CD 2: DVD : Linzer Stahlsinfonie - Opening Concert Ars Electronica 8. September 1980
Klaus Schulze feat. Lisa Gerrard - Rheingold , Live At The Loreley
Absolute Spitze !! Da stimmt alles, einfach eine gelungene Box mit vielen Info´s und Musik inkl. Gänsehautfaktor ;-)) .
Ein Klaus Schulze in Hochform mit sichtlich viel Spass bei der Sache und die wahnsinns Stimme von Lisa Gerrard - da will ich
auch nicht viele Worte an verlieren. Nur soviel : es lohnt sich auf alle Fälle !! Unbedingt zulegen .
DVD 1 : The Concert : Live At The Loreley 18th July 2008 : 1. Alberich 2. Loreley 3. Wotan
4. Wellgunde 5. Nothing
DVD 2 : 1. The Documentary : The Real World Of Klaus Schulze 2. The Interview : Steve Wilson meets Klaus Schulze 3. Trailer
CD 1 : 1. The Concert pt.1 : 1. Alberich 2. Loreley
CD 2 :1. The Concert pt.2 : 1. Wotan 2. Wellgunde 3. Nothing 4. Bonustrack : Nibelungen

Klaus Schulze feat. Lisa Gerrard - Dziekuje Bardzo-Warsaw 25 Years Later 
Auf die Musik bin ich schon unter "weitere CDs" eingegangen, daher hier nur kurz : schöne Bilder, die Musik intensiv und sehr ergreifend.
Lisa Gerrard und Klaus Schulze.....das passt :-)
The Concert : Live At The Bazylika Ojcow Salezjanow, Warsaw 13th November 2008
1. Shoreless Two 2. Bazylika NSJ 3. Godspell
The Documentary : " In The Moog For Love"

Klaus Schulze - Big In Japan
Hmm, da bin ich doch ein wenig enttäuscht, hier überzeugt einzig und allein nur "The Crystal Returns", eine neue Version von seinem
tollen Werk "The Crystal Lake" aus dem 77er-Album -Mirage- .Alle anderen Stücke sind von einem ethnischen, typisch indisch klingendem Grundrhytmus
mit unterschiedlichen Gesängen, begleitet. Wer genau hinhört, wird kurze Passagen aus den Alben -Mindphaser- , sowie -Inter * Face- entdecken.
Eine kurze Rückblende aus der für mich besten Phase seiner Karriere. Schade, da hätte KS sicherlich mehr von machen können.
Für KS-Fans bestimmt unverzichtbar, zumal auch günstig zu bekommen. Es gibt bessere Sets von Klaus Schulze.
DVD : The Concert Live In Japan 20. und 21.3.2010 : 1.The Crystal Returns 2. Sequencers Are Beautiful
CD 1 : 1. The Crystal Returns ( Visible Version ) 2. Sequencers Are Beautiful
CD 2 : 1. La Joyeuse Apocalypse 2. Nippon Benefit 3. The Deductive Approach
