Philippe Waumans´Musik ist und bleibt etwas besonderes....
Ich kenne so auf Anhieb niemanden, der seiner Musik ein so hohes Maß an mysteriösen und ambienten Klängen verleiht wie Anantakara.
Ich nehme hier ein kurzes Zitat aus der Beschreibung :"Die Zeiten ändern sich … doch bewegen sie sich in Richtung Dunkelheit oder Licht?
Nur das Unbekannte birgt die Antwort." - und versuche diese Dinge auf die Musik zu übertragen. Für mich klingt es sehr mysteriös, es
stellen sich Fragezeichen auf, die mir keine klare Erklärung bieten, diese Musik mit der Story in Einklang zu bringen.
Aber genau dies
schätze ich so sehr an der Musik. Ich brauch die Geschichte nicht zu verstehen, um die Klänge zu lieben. Ich lasse es auf mich wirken und
tauche in die Musik ein, höre und spüre....Mysterie pur....
Ja, es ist nicht so einfach, Philippes Musik richtig zu beschreiben.
Man muss sich wirklich Zeit nehmen und sich darauf einlassen.Es braucht aber nicht lange, um diese Musik zu mögen.
Auf mich übt die Musik von Anantakara einen großen Reiz aus, da sie irgendwie eine gewisse Herausforderung darstellt.
Die -Glimpse Of Changes- ist sehr empfehlenswert und wer sich dafür interessiert, muss sich auf die Reise nach Südamerika machen,
denn dort haben unsere Freunde von "Cyclical Dreams" dieses Album herausgebracht. Und wer schonmal auf der Seite verweilt, findet neben diesem
Album sicher noch mehr tolle Musik :-)
Viel Spass dabei!
..... dieses Album ist mal wieder eine gewisse Herausforderung für mich und je öfter ich die
-Follow The Vertical Hollow- höre, umso mehr steigt meine Begeisterung!
Für den ein- oder anderen Musikfreund scheint
die Musik schwierig zu sein, denn stilistisch lässt sie sich nur schwer einordnen. Diese Musik beeindruckt aber über die große Vielfalt,
denn hier wird so einiges geboten. Experimentell ist es allemal, es gibt treibende Rhythmen, Gesänge und so einige Passagen mit einem stark ethnischem
Einfluss.
Ich merke schon beim schreiben, wie schwierig dieses Album zu beschreiben ist. Es ist eine wirklich spannende
Angelegenheit mit vielen Wendungen und Überraschungen ..... einfach Fantastisch :-)
Oft lohnt es sich, dran zu bleiben :-)
Ich habe einige Anläufe gebraucht, ehe ich mich mit der Musik von Anantakara anfreunden konnte.
Anantakara ist ein Pseudonym des
Belgiers Philippe Waumann und musikalisch ist seine Musik bisher für mich schwierig einzuordnen, da ich erst jetzt einen leichten Zugang
zu seiner Musik bekomme ;-)
Mit der -Across A Veiled River- verhält es sich so, dass mir dieses Album je öfters ich es gehört hatte,
besser gefiel. Mag es daran liegen, das es sich um das Thema "Übergänge" handelt? Schließlich ist es auch für mich ein neuer Übergang
zu neuer Musik.....
Und ich kann noch nicht einmal genau sagen, was mich an dieser Musik so sehr reizt. Diese Klänge,
die mal Ambient, Experimentell klingen, aber immer wieder von angenehmen Rhythmen begleitet werden, wecken die Neugier, sowie die
Konzentration und sind Klanglich äußerst fein abgestimmt. Man kann auch sagen: es ist ein wahres Erlebnis diesen Klängen zu folgen!
-Across A Veiled River- ist ein hervorragendes Album geworden, welches meine Neugier auf weitere Musik von Philippe Waumann geweckt hat
und ein weiteres Juwel des südamerikanischen Labels "Cyclical Dreams".
.... und wieder habe ich die Erfahrung gemacht, das es sich wirklich lohnen kann,
dran zu bleiben :-)